Brillengläser mit Blaulicht-Barriere

Wir sind umgeben von blauem Licht. In natürlicher als auch künstlicher Art. Natürliches blaues Licht geht von der Sonne aus und in künstlicher Weise von modernen digitalen Geräten.

Zu beachten gilt, dass blaues Licht Vor- und Nachteile hat. Es hat zum Beispiel eine positive Auswirkung auf den menschlichen Organismus, kann ihn aber auch stressen und beeinträchtigen.

Auf der einen Seite wirkt es vitalisierend auf uns. Es hält uns wach und unterdrückt die Melatonin-Produktion im Körper. Bestimmte Bereiche des blauen Lichts sollen sogar stimmungsaufhellend wirken und werden zu Therapien von saisonal bedingten Gemütsstörungen in der „dunklen“ Jahreszeit verwendet.

Auf der anderen Seite kann es aber auch zu einer digitalen Augenbelastung und digitalem Sehstress führen. Symptome können sowohl eine verschwommene Sicht als auch Kopfschmerzen sein oder sich in Form von trockenen, müden, gerötete Augen sowie Verspannungen der Nackenmuskulatur zeigen.

Die Empfindlichkeit gegenüber blauem Licht kann von Mensch zu Mensch variieren. Mit dem Tragen einer Blaulichtbrille können die Symptome gelindert und die Netzhaut geschützt werden. Wenn Sie digitalen Sehstress und Augenermüdung vorsorgen möchten, können wir Ihnen mit speziellen Brillengläsern eine gute Beratung liefern. Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns, Sie über dieses interessante Thema ausführlicher zu informieren und das passende Brillenglas für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Tipp: Wir empfehlen Ihnen auch regelmäßige Pausen von Ihrem Bildschirm oder digitalen „Freunden“ einzulegen. Dazu konzentrieren Sie sich einfach auf ein entferntes Objekt und blinzeln öfter – Ihre Augen zu schließen und einfach in sich ruhen zu lassen, ist eine weitere Empfehlung 😉